Meine Abendroutine ist mir heilig. Ich nehme mir gerne dafür genügend Zeit. Die brauche ich auch, denn die Gesichtsreinigung umfasst mittlerweile mehrere Schritte beziehungsweise Produkte. Seit über einem Monat ist das ‘Daily Microfoliant’ von Dermalogica fester Bestandteil und wurde auf Herz und Nieren getestet.
Microfoliant – Was ist das überhaupt?
Das tägliche Daily Microfoliant ist ein sanftes Enzym-Mikropeeling auf Reispulver-Basis. Weiterhin enthält es Papain, Enzyme aus der Papaya, und Salizylsäure. Mit diesen Inhaltsstoffen löst es die toten Hautschüppchen. Gleichzeitig soll es die Zellneubildung der Haut anregen. Interessant ist auch, dass sich dieses Peeling durch Süßholz und Grapefruit ausgleichend auf die Pigmentierung der Haut auswirkt. Da es ultrasanft ist, kann man es bei Bedarf täglich anwenden.

Hier noch einmal die Hauptbestandteile auf einem Blick:
• Reiskleie, Reisstärke und Reisextrakt glätten die Haut schonend und lassen den Teint
durch ihren Mikropeeling-Effekt strahlen.
• Papain (Enzyme aus der Papaya) und Salizylsäure lösen stumpfmachende abgestorbene
Zellen von der Hautoberfläche an.
• Der pigmentregulierende Komplex aus Süßholz und Grapefruit machen den Teint
strahlender und gleichmäßiger.
Die Anwendung
Ich benutze es jeden zweiten Tag, da ich eine recht sensible Haut habe, die ich nicht überpflegen oder zu sehr strapazieren möchte. Bevor ich das Mikropeeling verwende, schminke ich mich wie gewohnt mit Mizellenwasser sowie dem ‘Precleanse’ von Dermalogica ab. Danach gebe ich einen halben Teelöffel des Produkts in meine angefeuchteten Hände und verrühre es zu einer cremigen Textur. In kreisenden Bewegungen trage ich diese Paste auf mein Gesicht auf. Ohne viel Druck massiere ich circa eine Minute lang mein Gesicht damit. Die empfindliche Augenpartie spare ich natürlich aus. Hinterher wird es mit lauwarmen Wasser gründlich abgespült. Der Geruch des Peelings ist recht natürlich beziehungsweise neutral und ist nicht parfümiert.

Die Pflegewirkung
Nach dieser Routine war meine Haut gründlich gereinigt und dennoch sehr weich. Sie zeigte bisher keine Rötungen. Nach einem Monat finde ich, dass sich mein Hautbild sichtbar verbessert hat. Es wirkt auch ungeschminkt weniger rot und einfach ebenmäßiger. Außerdem habe ich selbst im Winter deutlich weniger trockene Stellen im Wangenbereich. Vielleicht bilde ich es mir ein, aber sie scheint außerdem etwas praller zu sein. Hinterher nutze ich immer eine reichhaltige Pflege von Weyergans Highcare und versorge meine Haut mit einer Portion Feuchtigkeit für die Nacht. Diese Kombination funktioniert für mich derzeit am besten.
Mein Fazit
Ich finde es gut, dass das Mikropeeling auch für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet ist. 75g Produkt kosten 64€. Das ist nicht günstig, aber man sieht nach der Langzeitanwendung einen Effekt. Das habe ich sonst eher selten bei Produkten. Wenn man sich außerhalb des Drogeriesortiments einmal umschauen möchte, dann ist Dermalogica in meinen Augen genau das Richtige, denn bei allen Produkten, die ich bisher getestet habe, war die Qualität auf einem hohen Level.
~Habt ihr bereits Produkte von Dermalogica verwendet? Welches Peeling nutzt ihr gerne?~
Eure Jenny <3
*Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos durch den Blogger Club zur Verfügung gestellt. Eindruck & Bewertung spiegeln selbstverständlich meine ehrliche und persönliche Meinung wieder.
Wenn du mich Abends beobachten würdest, würdest du an Herzkasper drauf gehen. Ich bin Marke: Zackig, kein Bock mehr!
Aber trotz dem Preis finde ich schon, dass es bestimmt gut wirkt. natürlich nicht von nur einmal Anwenden.
Danke fürs Vorstellen 🙂
xoxo Vanessa
Der Preis würde mich ganz ehrlich abschrecken, aber da ich auch so empfindliche Haut habe, wäre das bestimmt ein Produkt, das ich verwenden könnte. Danke fürs Vorstellen!
Liebe Grüße
Jana
Ich liebe dieses Peeling und verwende es schon seit vielen Jahren. Auch wenn es nicht ganz günstig ist gönne ich es mir ab und zu 🙂
Liebe Grüße
Sybille von Billchen’s Beauty Box
Ich habe das Produkt auch eine Weile in der Testgröße gehabt und ich mocht es sehr gern! Nur leider ist wirklich der Preis ein großer Hinderungsgrund für mich 🙂 Da komm ich mit dem Bachpulverpeeling von Biore auch ganz gut zurecht zu einem deutlich günstigeren Preis 🙂
Liebe Jenny,
ein schöner Post! Ich mag das Peeling sehr gern und benutze es auch jeden zweiten Tag?es ist einfach toll.
Liebe Grüße
Jenny
justjenny.blog
So ein Enzympeeling würde mich auch mal interessieren! Mit Dermalogica habe ich auch echt gute Erfahrungen gemacht.
Das hört sich echt super an!
Ich habe das Produkte und allgemein von der Marke noch nichts ausprobiert. Peelings verwende ich immer von Balea 🙂
Liebe Grüße AnnLeeBeauty♡